
- Datum & Uhrzeit: Mittwoch, 15. September 2021, 10:00 – 10:45 Uhr
- Branche: Labore in den Branchen Chemie, Biopharma, Petrochemie, Automotive,
Nahrungsmittel, betriebliche Auftragslabore, Behörden - Zielgruppe: Digitalisierungsbeauftragte, Labor &IT Abteilung
- Ort: virtuell/online
- Kosten: kostenlos
Zu einem erfolgreichen Projekt zur Digitalisierung ihres Labors zählt auch die strukturierte Planung und Vorbereitung. Durch das Aufteilen des Gesamtprojektes in kleinere Pakete erzielen sie eine höhere Akzeptanz Im Unternehmen, die Messbarkeit von Erfolgsfaktoren wird erhöht und Etappenziele werden schneller erreicht. Ein weiterer Vorteil dieser Vorgehensweise ist die höhere Kosteneffektivität und Budgetsicherheit.
Die 3 Stufen der Laborautomatisierung lassen sich wie folgt darstellen:
- Stufe 1: Anbindung von Messgeräten und automatisierte Datenübertragung
- Stufe 2: Automatisierung von Laborprozessen inklusive mobiler Datenerfassung
- Stufe 3: Rohdatenarchivierung
Auch wenn dieses Beispiel am häufigsten zum Einsatz kommt, kann man diese Stufen auch anders in ihrer Reihenfolge darstellen. Jede Stufe beinhaltet einen Teilerfolg und bringt Sie ihrem Gesamtziel der Laborautomatisierung einen großen Schritt weiter.
In der Diskussionsrunde im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich mit dem Referenten auszutauschen.